Anbetung

Veröffentlicht am 4. September 2025 um 21:51

Der Mensch ist zum Anbeten geschaffen. Stimmt das?

Oder anders gesagt: Was fokussiere ich? Für was, wen, wieso, warum gehe ich?  Auf dieser Erde. Was packt mich? Was ist mir alles wert?

Ich. Du. Gott. Nichts. Das Gute. Das Böse. Job. Geld. Macht. Liebe. FC Barcelona.

Der Aufruf des Psalmisten:

«Kommt, lass uns anbeten und knien und niederfallen vor dem Herrn, der uns gemacht hat.» Psalm 95, 6

Der Adressat ist klar. Die Aufforderung auch. Gott wird geehrt. Angebetet. Als Schöpfer. Als der Höchste. Als der «ausserhalb von mir und meinem Tun und Lassen.»

Paulus sagt an anderer Stelle:

«Vor Jesus müssen einmal alle auf die Knie fallen: alle im Himmel, auf der Erde und im Totenreich. Und jeder ohne Ausnahme wird zur Ehre Gottes, des Vaters, bekennen: Jesus Christus ist der Herr!» Philipper 2:10-11

Krasse Aussage. Wenig Spielraum zur Interpretation. Die Verhältnisse sind klar. Zugespitzt. Stimmt es? Wir werden es sehen.

Gut, wenn ich es schon übe. Jetzt. Hier. Freiwillig. Aus Liebe. Achtung. Dankbarkeit. In guten wie in schlechten Tagen. Lernfeld. Segensort. 

Sind wir zur Anbetung geschaffen?

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Johanna Feusi
Vor einem Monat

Eifach mal DANKE Daniel für dini GEISCHTriche Biträg 💐
Und zu dem Bitrag chann ich nur AMEN AMEN säge🌈🥰❤️‍🔥💞 was für es rise Gschänk das mir so en guete, liebevolle Schöpfergott hend... Es Diheime für immer 🙃

daniel
Vor einem Monat

DANKE :-)