
Eine verrückte Geschichte. Sie verrückt die Realitäten und zeigt uns, wie sehr unsere Sicht der Dinge eingeschränkt ist. 🙄
Mitten drin stellt sich dabei die Frage, wer den wohl der grössere Esel ist? 👀
Da der Bileam, der den Durchblick verloren hat. Er tut, was er eigentlich nicht tun sollte und macht sich auf den Weg dahin. 🛣️
Da sein treuer Wegbegleiter, der Esel, der mehr Durchblick als der Prophet hat. 🫏
Da das Sprichwort: «Der Gescheitere gibt nach, der Esel bleibt stehen.»🛑
Da die Begegnungsrealität in der Geschichte, dass wenn der Esel nicht stehen geblieben wäre, der Prophet nicht mehr leben würde. 🖤
Da die Erkenntnis: «Herr öffne mir die Augen.» Damit ich sehe. Wirklich sehe. Auch in deine Lebenswirklichkeit hinein. Die mehrdimensional ist. 😶
Und falls du jetzt nur noch «Bahnhof verstehst» und wie der Esel am Berge stehst, lass dich auf eine Geschichte vom durchblickenden Esel ein, der plötzlich reden kann und vom blinden Propheten, der einen sagenhaften Esel hat. 🫏
Und von Gott, der kreative Wege findet, dem «Esel Bileam» eine Lektion durch seinen Esel zu geben. Mehr Eselsweisheit gibt es nicht. 🫏 🤭
Wo haben Esel in meinem Leben Segensspuren hinterlassen❓
Nachzulesen im 4. Buch Mose Kp. 22, 21-35
Kommentar hinzufügen
Kommentare