Wir warten auf so vieles. Wartezeiten sind unangenehme Zeiten. Zeiten des Ausharrens. Zeiten des Geduldens. Zeiten der Spannung..
Manchmal auch Dürrezeiten. Zerbrochene Zeiten. Brachliegende Zeiten. Tote Zeiten
Jesaia beschreibt solch eine Zeit. Um dann eine erstaunliche Aussage zu machen. Die Wende kommt erst:
«so lange bis über uns ausgegossen wird der Geist aus der Höhe…» Jesaia Kp. 32,15a
Das ist der Wendepunkt. Das ist der Blühpunkt. Das ist der Referenzpunkt. Doppelpunkt:
Kraft muss kommen, vom Geist aus der Höhe. Gottes Geist ist gemeint.
Er, der Neues aus Abgestorbenem erschafft. Nicht nur in uns, sondern ganzheitlich - auch in der Schöpfung.
Viele Jahrhunderte später sagt Jesus nach seiner Auferstehung und vor seiner Rückkehr in die himmlische Heimat.
«Ihr aber sollt in der Stadt bleiben, bis ihr ausgerüstet werdet mit Kraft aus der Höhe.» Lukasevangelium Kp. 24,49. (Pfingsten)
Es ist genau dieselbe schöpferische Kraft, die ihren Ursprung in Gott hat. Gottes Geist. Der Heilige Geist. Als Geschenk jedem zugesagt, der sein Herz dem Sohn Gottes öffnet.
So viel mehr als «nice to have». So viel mehr als ein «frommes tattoo». Sondern das ultimative Benzin in der Nachfolge Jesu. Dieser heilige Geist. Immer wieder an die Tankstelle gehen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare